Workshops und Fortbildungen

 

Mit meinen Workshops und Fortbildungen gebe ich praxisnahe und alltagstaugliche Impulse für eine sinnstiftende, wertschätzende und zugleich effektive Arbeitsgestaltung. 

Die nächsten Termine:


05. Februar 2025  - Das perfekte Horrormeeting

Created with Sketch.

Schlechte Meetings bestimmen Deinen Arbeitsalltag?
- Keine Vorbereitung,  
- endlose Monologe, 
- Machtkämpfe,
- keine Ergebnisse
 
Zu viele oder zu lange Meetings sowie schlechte Absprachen oder unklare Arbeitsaufträge führen häufig zu Frust, Unmut und redundanter Arbeit. 

Wir treiben es auf die Spitze und kreieren das schlimmste Meeting aller Zeiten!

In schrecklich gemütlicher Atmosphäre mit max. 10 Teilnehmenden tauschen wir unsere Erfahrungen aus und lernen dabei auch, wie wir Meetings anders und vor allem besser gestalten können. Dabei stelle ich dir auch nützliche Online-Tools vor, die dir helfen, die Effizienz deiner Meetings zu steigern.

Du lernst:
Warum du durch gute Vorbereitung Zeit und Ressourcen sparst. Welche Meeting-Formate zu deinem Meeting-Ziel passen. Wie du es schaffst, dass sich alle Teilnehmenden aktiv beteiligen. Was es braucht, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren sowie Next Steps und Ergebnisse festlegen zu können.

Termin:
Mittwoch, 05. Februar 2025
18.00 bis 21.00 Uhr
Düsseldorf Bilk
in den Räumen der IMPULZ Theaterprojekte
Merkurstr. 1a

Teilnahmegebühr:
50 Euro

Anmeldung und weitere Infos per E-Mail.

26. März 2025 - Online-Workshop für mehr Selbstwirksamkeit 

Created with Sketch.

gemeinsam mit Finja Seroka - systemische Coachin
 

Fühlst du dich manchmal im Arbeitsalltag wie ein Blatt im Wind? Hast du das Gefühl, dass äußere Umstände deine Entscheidungen bestimmen und du wenig Einfluss auf das große Ganze hast?
Zeit, etwas zu ändern.
In unserem Workshop schauen wir, was du in deiner beruflichen Umgebung beeinflussen kannst - und wie dir das gelingen kann.

Du lernst:
Was du tatsächlich steuern kannst und welche Dinge außerhalb deiner Kontrolle liegen.
Wie deine Veränderung aussehen kann.
Warum du alles hast, was du für deinen nächsten Schritt auf der Arbeit brauchst.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die im Arbeitsalltag nicht nur reagieren, sondern gestalten wollen. Egal, ob du in der Führungsebene oder fachlich unterwegs bist– es geht darum, aktiv zu werden.

Freue dich auf praxisnahe Übungen, inspirierende Impulse und konkrete Methoden, die dich befähigen, deine Arbeitswelt selbstwirksam zu gestalten!

Dein Arbeitsalltag wartet darauf, von dir beeinflusst zu werden – bist du bereit?

Termin:
Mittwoch  26. März 2025
17.00 bis 19.30 Uhr
Online

Teilnahmegebühr:
35 Euro

Anmeldung und weitere Infos per E-Mail. 

Weitere Fortbildungen und Workshops für Teams und Organisationen auf Anfrage:

Führen im Change - Erfolgreich durch den Wandel

Created with Sketch.

Veränderung ist eine Konstante in der heutigen Arbeitswelt – sei es durch digitale Transformation, neue Marktanforderungen oder interne Umstrukturierungen. 

Führungskräfte spielen eine Schlüsselrolle dabei, Veränderungsprozesse nicht nur zu begleiten, sondern aktiv und erfolgreich zu gestalten. Doch wie gelingt es, Widerstände zu überwinden, das Team mitzunehmen und langfristige Veränderungen nachhaltig zu implementieren?

Meine praxisnahe Fortbildung zum Thema Changemanagement vermittelt:

Wie sich Veränderungsprozesse strategisch planen und umsetzen lassen. Wie sich eine klare Vision vermitteln und Akzeptanz schaffen lässt. Wie sich Mitarbeitenden auch in schwierigen Phasen motivieren und einbinden lassen. Wie mit Widerständen und Unsicherheiten souverän umgangen werden kann. Wie sich Veränderung nachhaltig verankern lässt.


Diese Fortbildung richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, die ihre Kompetenzen im Bereich Changemanagement ausbauen möchten – unabhängig davon, ob sie aktuell einen Veränderungsprozess begleiten oder sich auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten wollen.


Gruppengröße: 4 bis 15 Personen

Effektive Zusammenarbeit in hybriden Teams 

Created with Sketch.

In der heutigen Arbeitswelt sind hybride Teams mehr als nur ein Trend – sie sind die Zukunft. Doch wie gelingt es, in einem Team, das aus Mitgliedern mit unterschiedlichen digitalen Kenntnissen besteht, eine reibungslose Zusammenarbeit zu fördern?

In meiner Fortbildung „Zusammenarbeit in hybriden Teams“ zeige ich Dir, wie du alle Teammitglieder, unabhängig von ihrem digitalen Know-how, aktiv einbeziehen kannst. Dabei wird  besonderen Wert darauf gelegt, niemanden aus dem Auge zu verlieren und jeden die Möglichkeit zu geben, seine Stärken einzubringen.

Du wirst zahlreiche praktische digitale Tools kennenlernen, die dir helfen, die Kommunikation und den Austausch innerhalb deines Teams zu optimieren., den Teamgeist zu stärken und die Zusammenarbeit zu erleichtern.

Lass uns gemeinsam die Herausforderungen hybrider Teamarbeit meistern und eine inklusive, produktive Arbeitsumgebung schaffen!
Gruppengröße: 4 bis 15 Personen


Projekte und Veranstaltungen planen

Created with Sketch.

In vielen Berufsfeldern ist das Planen und Durchführen von Projekten und Veranstaltungen eine On-Top Aufgabe, die neben der eigentlichen Arbeit geleistet werden muss. "Learning by doing" und der "Wurf ins kalte Wasser" sind dabei häufig gängige Arbeitsmethoden und das Gelingen dieser Zusatzaufgaben gleicht einem Glücksspiel. 
Diese Fortbildung hilft, die eigenen Projekte und Veranstaltungen besser einzuordnen und die richtigen Methoden zuzuordnen. 
In praktischen Übungen lernen die Teilnehmenden unterschiedliche hilfreiche Projektmanagement-Tools kennen. 

Gruppengröße: 4 bis 15 Personen

Positive Fehlerkultur - aus Fehlern lernen

Created with Sketch.

Fehler passieren, täglich, überall - niemand ist fehlerfrei. Doch der richtige Umgang mit Fehlern fällt häufig schwer. 
In dieser Fortbildung werfen die Teilnehmenden einen Blick auf den eigenen Umgang mit Fehlern und lernen die Fehlerkultur ihrer Organisation einzuschätzen. 
In praktischen Übungen werden unterschiedliche Methoden für eine positive Fehlerkultur vorgestellt. 

Gruppengröße: 4 bis 15 Personen


Alle Workshops und Fortbildungen können je nach Bedarf angepasst und kombiniert werden.

Interesse? Fragen? Mehr Details? Ich beantworte gerne alle offenen Punkte oder weitere Anliegen (über das Kontaktfeld am Ende der Seite).

Weichnachts-Special für zuhause!

 

Hier für Dich eine wunderbar einfache Methode, um das Jahr und Deine Zufriedenheit mit Deiner aktuellen Arbeitsstelle zu reflektieren.
 
Ich habe diese im letzten Jahr für meinen "Offenen Austausch" entwickelt.

Die PDF findest Du hier als Download. 

Dieses Jahr gibt es die Methode endlich auch für Miro. Den Link zum Board schicke ich Dir gerne per Email. 

Hast Du Fragen zur Methode?
Benötigst Du Hilfe bei Deinen nächsten Schritten?

Sprich mich gerne an.

Kontakt

Nachricht an Marina Brand 

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.